Erhöhter Blutzuckerwert führte zu auffälliger Fahrweise und Beinahunfall
Robert-Bosch-Str. - 28.02.2016Am 27.02.2016, gegen 09:45 Uhr, bemerkten Zeugen
einen vor ihnen befindlichen PKW, der die L336 aus Richtung Wiehl
kommend in Fahrtrichtung Alperbrück in auffälliger Weise befuhr.
Demnach touchierte er mehrmals den rechten Bordstein, missachtete die
Rotlicht zeigende Lichtzeichenanlage an der Kreuzung L336/L341 und
geriet mit seinem PKW auch komplett auf die Gegenfahrspur, so dass
hier ein entgegenkommender PKW-Fahrer stark abbremsen musste, um
einen Unfall zu vermeiden. Die Zeugen hatten den Eindruck der
Fahrzeugführer sei stark alkoholisiert und verständigten die Polizei.
Sie fuhren dem PKW über die L305 in Richtung Gummersbach hinterher,
bis er schließlich "Am Verkehrskreuz" in die
Robert-Bosch-Straße
abbog und der Fahrer vor dem dortigen BMW-Händler hielt und ausstieg.
Hier stellten sie fest, dass der Mann einen schwankenden Gang hatte,
nur einen Schuh trug und einen verwirrten Eindruck machte. Den
eintreffenden Polizeibeamten gegenüber gab der 54-jährige Wiehler an,
dass er Diabetiker sei und seine Medizin wissentlich nicht
eingenommen hätte. Er habe sein Fahrzeug seit geraumer Zeit auch
nicht mehr unter Kontrolle. So konnte an der Fahrzeugfront ein
frischer Unfallschaden festgestellt werden, den er nachweislich an
der eigenen Garage verursacht hatte. Auch waren die Saisonkennzeichen
(04/10) mit Kreppband überklebt, um so den Eindruck einer
ordnungsgemäßen Zulassung zu erwecken. Die Kennzeichen und sein
Führerschein wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen
Urkundenfälschung und Gefährdung des Straßenverkehrs wurde
eingeleitet. Da der 54-Jährige offenbar nicht mehr in der Lage ist,
ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum sicher zu führen,
wurde ein entsprechender Bericht zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit
für das Straßenverkehrsamt gefertigt. Er wurde im Anschluss in die
Obhut Angehöriger übergeben.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Leitstelle
Telefon: 02261 8199-625
Fax: 02261 8199-607
E-Mail: leitstelle.gummersbach@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis